Schwangerschaftstest

Schwangerschaftstest
Schwạn|ger|schafts|test 〈m. 6 oder m. 1Test zur Feststellung einer Schwangerschaft ● einen \Schwangerschaftstest durchführen; der \Schwangerschaftstest ist positiv

* * *

Schwạn|ger|schafts|test, der:
Test zur Feststellung einer Schwangerschaft.

* * *

Schwangerschaftstest,
 
biologische oder immunologische Untersuchung, mit der man frühzeitig eine Schwangerschaft feststellen kann.
 
Das Ausbleiben der Monatsblutung kann - soweit sich der Zyklus nicht etwas nach hinten verschoben hat - ein erster Hinweis auf eine mögliche Schwangerschaft sein. Doch um sicher zu gehen, sollte man einen Schwangerschaftstest durchführen. Sobald sich die Blastozyste in die Gebärmutter eingenistet hat, bildet sie das Hormon Choriongonadotropin (HCG, Mutterkuchenhormone), das im Blut und Urin der Schwangeren mithilfe einer Antigen-Antikörper-Reaktion leicht nachweisbar ist. Den Test bekommt man rezeptfrei in der Apotheke sowie bei Beratungsstellen und beim Arzt. Auf einen Teststreifen wird Urin geträufelt. Ist das Hormon in ausreichender Menge vorhanden, reagiert der Teststreifen durch Farbveränderung. Der Nachweis kann bereits in den ersten Tagen nach Ausbleiben der Monatsblutung durchgeführt werden. Durch die Einführung neuerer Testverfahren konnte die Genauigkeit und Frühzeitigkeit (8 bis 12 Tage nach dem Eisprung) weiter verbessert werden.
 
Doch eine wirklich sichere Diagnose bringt erst die Untersuchung beim Frauenarzt. Dieser kann schon durch die Tastuntersuchung, durch eine Blutuntersuchung und ganz sicher durch den Nachweis der Herztätigkeit des Embryos mittels Ultraschalluntersuchung eine Schwangerschaft feststellen. Bestehen beim selbst durchgeführten Urintest Zweifel, sollte die Frau zum Frauenarzt gehen.
 
Über die Messung der Basaltemperatur (Basaltemperaturmessung) kann ebenfalls der Nachweis einer Schwangerschaft geführt werden. Wenn nach dem Eisprung, bei einem regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, die Temperatur länger als 16 Tage nicht absinkt, ist eine Schwangerschaft zu vermuten.
 
Bei Fragen, die sich aus einer Schwangerschaft, vor allem auch aus einer ungewollten, ergeben, kann man sich an den Arzt oder an Beratungsstellen wie Pro Familia auch anonym wenden.
 
Siehe auch: Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsberatung.

* * *

Schwạn|ger|schafts|test, der: Test zur Feststellung einer Schwangerschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwangerschaftstest — Der immunologische Schwangerschaftstest dient dem Nachweis einer Schwangerschaft. Um sich bei Schwangerschaftszeichen zu vergewissern, dass auch tatsächlich eine Schwangerschaft vorliegt, wird oft das Vorhandensein des schwangerschaftserhaltenden …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaftstest — Schwạn|ger|schafts|test (Test zum Nachweis einer bestehenden Schwangerschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frühschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Gestation — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Gravidität — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) be …   Deutsch Wikipedia

  • Risikoschwangerschaft — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanger — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaftswoche — Schwangere Frau Anatomisches Modell der Schwangerschaft im neunten Monat Die Schwangerschaft (medizinisch Gestation oder Gravidität, von lateinisch gravitas, „Schwere“) …   Deutsch Wikipedia

  • Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”